Propolis

Propolis - das kleine "Wunder aus der Bienenwelt". Propolis ist ein harziger Schutzstoff der Bienen, mit dem sie sich gegen Infektionen in ihrem eigenen Bienenstock schützen. Dabei überziehen die Bienen mit einem hauchdünnen "Propolisfilm" ihre Behausung und Wabenrähmchen, sodass Larven und Futtersaft vor Bakterien, Viren, Pilzen und Schimmel geschützt werden. Propolis verhindert, dass Krankheitserreger den Bienenstock mit ihren Bewohnern befallen können.

Gesammeln wird Propolis von den Bienenladies vor allem in Birken, Buchen, Erlen, Pappeln, und Nadelbäumen. Der Harzgehalt liegt dort zwischen 10 – 70 %, Wachs 15 – 40 % und der Gehalt von Öl liegt bei 2 – 10 %. Bienen brauchen dieses weiche, wohlriechende Harz hauptsächlich, um ihren Bienenstock auszukleiden, Risse zu kitten und das Flugloch zu verengen. Darüber hinaus überziehen sie alle Fremdkörper in ihrem Bienenstock mit diesem Harz, sodass sie keine mögliche Infektionsgefahr mehr darstellen.

Der Name „Propolis“ stammt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „vor der Stadt“. Damit sind symbolisch die Wächter vor der Stadt gemeint, die rechtzeitig warnen, wenn ungebetene Gäste in die Stadt eindringen wollen. Wer genau diese Bezeichnung eigentlich prägte, ist heute nicht mehr bekannt, es zeigt aber, dass die Wirkung von Propolis schon sehr lange bekannt ist.

Zahlreiche Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Pilze können wir Menschen mit Propolis nachhaltig behandeln. Diese Krankheitserreger werden allerdings nicht nur wie bei einem Antibiotikum direkt bekämpft, sondern durch Propolis wird auch unser körpereigenes Immunsystem zusätzlich angeregt.

Propolis wirkt:

antibakteriell
antiviral
entzündungshemmend
fungizid
immunstimulierend
schmerzlindernd
wundheilend
 
Durch diese Wirkungen ergibt sich eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Propolis erfolgreich eingesetzt werden kann. Propolis bekommst Du als Pulver, Propolis Tinktur, Propolis Creme oder Propolis Salbe.
 
Propolis lässt sich innerlich anwenden bei:
 
Abwehrschwäche
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
Propolis-Bonbons lutschen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Angina
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken & gurgeln
Harz kauen
Propolis-Bonbons lutschen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Arteriosklerose
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Asthma
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Blasenentzündung
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Bronchitis
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
Propolis-Bonbons lutschen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Darminfektionen
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Erkältung
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Gallenblasenentzündungen
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Gedächtnisschwäche
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Gicht
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Grippe
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Halsschmerzen
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken & gurgeln
Harz kauen
Propolis-Bonbons lutschen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Herzrhythmusstörungen
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Herzschwäche
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Heuschnupfen
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Kehlkopfentzündung
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken & gurgeln
Harz kauen
Propolis-Bonbons lutschen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Magen-Darm-Grippe
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Magengeschwür
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Tinktur in Milch
Harz kauen
 
Magenschleimhautentzündung
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Tinktur in Tee
Harz kauen
 
Nebenhöhlenentzündung
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
Pulver mit Honig einnehmen
 
Parodontose
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & spülen

Rheuma
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Schilddrüsenleiden
3 - 4 mal täglich Propolis Kapseln
Verdünnte Tinktur trinken
Harz kauen
 
Zahnfleischentzündungen
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & spülen
 
Zahnschmerzen
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & spülen
 

Propolis lässt sich äusserlich anwenden bei:

Abszesse
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Mit Propolis Salbe einreiben
Mit Propolis Creme eincremen
 
Akne
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Mit Propolis Creme eincremen
 
Dornwarzen
Tinktur auftragen
Harz pur anwenden
Extrakt auftragen
 
Ekzeme
Mit Propolis-Salbe einreiben
Mit Propolis Creme eincremen
 
Furunkel
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Mit Propolis Salbe einreiben
Mit Propolis Creme eincremen
 
Fusspilz
Tinktur auftragen
 
Geschwüre
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Mit Propolis Salbe einreiben
 
Gicht
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Mit Propolis Creme eincremen
Propolis Salbe auf schmerzende Gelenke auftragen
 
Gürtelrose
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Mit Propolis Salbe einreiben
Mit Propolis Creme eincremen
 
Herpes
Tinktur auftragen
Mit Propolis Salbe einreiben
Mit Propolis Creme eincremen
 
Hornhaut
Tinktur auftragen
Harz pur anwenden
Extrakt auftragen
 
Hühneraugen
Tinktur auftragen
Harz pur anwenden
Extrakt auftragen
 
Narben
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Nesselsucht
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Neurodermitis
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Offene Beine
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Pickel
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Quetschungen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen

Rheuma
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Schlecht heilende Wunden
Tinktur auftragen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Schnittwunden
Tinktur auftragen
 
Schrunden
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Schuppenflechte
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Sonnenbrand
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Unterschenkelgeschwür
Tinktur auftragen
Verdünnte Tinktur auftragen & waschen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Verbrennungen
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Warzen
Tinktur auftragen
Harz pur anwenden
Extrakt auftragen
 
Windeldermatitis
Propolis Salbe oder Propolis Creme auftragen
 
Wunden
Tinktur auftragen
 
Die Inhalte dieser Webseite können nicht den Arztbesuch ersetzen. Bei starken oder unklaren Beschwerden, geh bitte unbedingt zu Deinem Hausarzt oder Heilpraktiker!