Ersatzwort Suche

Ersatzwort
 
Ersatzwort
Wie kann ich mein Universum und mein schaffen benennen, ohne dabei nur Marketing Worthülsen zu benutzen, um meine gesamte Version vom Leben und meiner Arbeit Punktgenau zu beschreiben? Ein bodenständiges Ersatzwort für Manufaktur zu finden ist in unserer globalisierten Welt vielleicht unlösbar!
 
Doch warum ist dem so? Warum ist das so schwierig? Die Antwort liegt in der Frage und die Frage liegt in einem Raum, dem Zeitraum. Beim zurückblicken wird klar, dass es, abgesehen von diversen uns zeitvertreibenden Plastikspielvarianten - genannt i Pad, i Phone, Konsolen & Co, die unsere Welt zur "schönen Neuen"  stilisiert haben, wenig wirkliche Neuerfindungen des Rades gibt. Soll heißen...alles beim Alten, nur die Kleider des Königs, die passen sich dem aktuellen Trend an. Und weil wir "etwas Können" mit "ich kann grad mal" verwechseln.
 
Wohlgemerkt wir suchen ein Wort für MANUFAKTUR, und sprechen hier nicht vom zweiten Schritt, nämlich der Handelsebene, sondern wenden den Blick zum Produzenten. Wer macht was ist die Frage. Die Antworten waren einstmals klar und das Wort eindeutig. Der Weber, der Imker, der Büchsenmacher, der Drechsler, der Töpfer, der Gärtner, der Winzer. Womit wir bereits Einiges und Weiteres erfahren haben.
 
Doch was haben wir aber erfahren? Zunächst mal, dass die Zeit der eindeutigen Berufsbezeichnungen nicht dem 80 - 20 Prinzip folgte, demzufolge es ja ausreichend sei - wir reden uns heute ein genial zu sein, wenn man 80% Kapazität erreicht habe. Diese Menschen taten trivial zu 100% was sie konnten und konnten was sie taten, zu 100% und meist lebenslang, ein Leben lang. Des weiteren ist der Gebrauch des meist ausschliesslich für händische Tätigkeiten benutzten Prädikates DER, ein Indiz dafür, dass diese Tätigkeiten kein Tun im Sinne von Zeitvertreib darstellten, sondern eine ernstzunehmende Profession waren, mit deren Ausübung MANN / MAN seinen und seiner Sippe Lebensunterhalt bestreiten konnte. Bestreiten, weil darin auch Mühsal lag. Im Gegensatz zur heutigen Zeit.
 
Was haben wir erfahren bei der schwierigen Ersatzwort Suche? Es gab schlichtweg keine Produzenten, die "Multitasking" kompatibel durch die globalisierte Welt gesaust sind. Der Mensch hat einFACH nur getan - meist der männliche Mensch. Lange Zeit hatte ich die Einkehr des DIE in der manuellen Berufsebene mit einem Emanzipationsschub verwechselt. So ist es doch nur das banale Signum dafür, dass es nicht mehr möglich ist eine Sippe/ Familie davon zu ernähren, daher zog ER, DER, dann eben weiter in dieser globalisierten Welt, hin zu den neuen Spielarten, die da heißen...IT Manager, Coach, Programmierer, SEO, etc..
 
Was Worte alles erzählen...ich mag es! Allerdings zeigen neue Worte auch die eigentliche Stagnation in unserem Denken und das es nicht eine neuentwickelte Handy App ist die den Umsatz steigert, sondern der Glauben an Selbige, der dem Nachwuchsmanager suggeriert, die Glühbirne neu erfunden zu haben. Ich verlass mich lieber auf mich selbst.


Gast

freuen