Bienen rechtzeitig bestellen

Bienen-kaufen
 

Bienen-bestellenMuss ich Bienen bestellen?

 
Wer daran gedacht hat mit Imkern und Bienen halten anzufangen, seine Imkerei erweitern oder mögliche Völkerverluste ausgleichen möchte, sollte jetzt daran denken, seine Bienen beim Imker seines Vertrauens zu bestellen. Gerade Bio Imker haben derzeit eine sehr große Nachfrage nach Bienen, Kunstschwärmen und Ablegern. Wer zuerst kommt, malt zuerst!







 


Bunte Untermieter
 

Bunte Untermieter ziehen ein:


So bleiben Blumensträuße lange schön. Romantische Blumensträuße für die Hochzeit, zarte Blüten, die den Frühling ankündigen oder duftende Blumenarrangements im Sommer, Blumen zu Sträußen gebunden steigern das Wohlbefinden und geben jedem Raum eine individuelle Note. Um sich an den entzückenden Dekorationsideen länger zu erfreuen, brauchen die bunten Untermieter etwas Pflege.
 

Kreativ mit Schnittblumen


Farbenfroh, sonnig und frisch sollen die Blumensträuße sein. Hol Dir Inspirationen und wichtige Pflegetipps auf www.blumenversand24.com und arrangiere unterschiedliche Blüten in der Vase. Hübsch sieht es aus, wenn zu farbenfrohen Blumen unschuldiges Weiß kombiniert wird. War die Jasmin Blume früher die Hochzeitsblume schlechthin, zieht sie heute wegen ihrer klassisch-eleganten Wirkung in Kombination mit anderen Blüten alle Blicke auf sich.


Die richtige Pflege von Schnittblumen


Auch die frischesten Schnittblumen beginnen zu welken und verlieren ihre Blüten. Es gibt aber Pflegetipps, die diesen Prozess hinauszögern. Schnittblumen brauchen Wasser und eine Fläche um dieses aufnehmen zu können. Deshalb sollten die Stängel jeden Tag mit einem scharfen Messer schräg angeschnitten werden. Die meisten Blumen vertragen kein kaltes Wasser und behalten ihre Frische länger, wenn das Wasser in der Vase Zimmertemperatur hat. Die kleinen Päckchen mit dem Frischhaltemittel kennt jeder und die helfen, dass die Blumen länger frisch bleiben. Ein altes Hausmittel für eine längere Haltbarkeit ist Zucker. Dabei ist aber Vorsicht geboten. Richtig ist, dass Zucker die Blumen mit Nährstoffen versorgt, er fördert aber die Bildung von Mikroorganismen, die genau das Gegenteil bewirken. Wenn Sie kein Frischemittel verwenden, lohnt sich ein täglicher Wasserwechsel. Ansonsten nicht vergessen, regelmäßig Wasser aufzufüllen. Speziell die Rosen lieben eine größere Wassermenge.