Die gehen ja von selber wieder rein...

die gehen von selbst rein
 
Die Juniwoche 2013 ging gut zu Ende. Gleich zweimal bin ich los um Bienen zu fangen. Zweimal sind mir Bienenladies zugeflogen und natürlich liegt es an meinem kleinen Bienenparadies mit tollen Blüten, Insektenfreunden und spritzmittelfreier Betriebsweise auf dem gesamten Grund.
 
Diesmal war die Herausforderung der Schwarmbergung nicht so groß, allerdings die Art & Weise um so interessanter. Der kleine Schwarm hing nicht sonderlich hoch in einem Kirschbaum und die Idee bestand jetzt darin, den Ladies ein kostenloses Haus anzubieten, in welches Sie auch noch freiwillig einziehen sollten. Also kurzerhand eine spezial Konstruktion unter die Bienentraube gefahren, in der Hoffnung - die wissen schon selbst wo es Ihnen gut geht, um Sie gewähren zu lassen.
 
Hier die "kreateure de apiculture"
 
Jungmichels-Ingenieurskunst
 
Auf dem obigen Bild seht Ihr das Jagdergebnis von Anfang der Woche (in der hellen Beute). Die Beute steht in Sonnenrichtung auf einem "Bienenhäusertisch" welcher fest installiert auf einem Teil der Plantage steht.
 
Und auf gehts......Die Karawane zieht los
 
Bienenladies-beim-Einzug
 
Die gehen ja tatsächlich wieder von alleine rein...
 
Bienenladies-gehen-freiwillig-in-die-Beute
 
Fast fertig
 
Jungmichels-Bienenladies-in-der-Beute
 
Manche Imkerneulinge haben sicherlich Respekt vor einem Bienenschwarm. Allerdings ist diese spezial Methode für die Bienen und für mich mehr als stressfrei.
 
Wartezeit 3 Zischke (Bier)....lecker!
 
Hoffentlich spricht sich meine Methode bei den anderen Bienenladies da draussen rum, ich hab noch freie Beuten