Propolis Creme
Propolis Creme kannst Du überall dort einsetzen, wo Du außer der Propolis Wirkung ein schnelles Einziehen der Creme erwartest. Diese Propolis Creme wird mit Lanolin zubereitet. Lanolin ist ein sogenannter Emulgator. Durch den Emulgator kann man der Creme Wasser beifügen, was sie leichter macht als eine reine Fettsalbe. Sie zieht besser ein als eine Salbe und ist eine hervorragende Gesichtscreme. In diesem Rezept werden 50 Tropfen Propolis Tinktur verwendet, das sind etwa 5ml. Man kann auch bis zur doppelten Menge verwenden, dann muss man allerdings die Wassermenge entsprechend verringern.
Alternativ zur Propolis Tinktur kann man auch den sirupartigen Propolis Extrakt verwenden. Der Propolis Gehalt in der Creme steigt dadurch und der Weingeist Gehalt sinkt. Zur Verdickung der Creme wird Bienenwachs verwendet, passend zum Propolis ein weiteres Bienenprodukt, das hautpflegende Eigenschaften hat.
Als Öl verwende ich ein gutes Pflanzenöl wie Olivenöl. Auch ein Ölauszug mit Kräutern ist geeignet, beispielsweise ein Ölauszug aus Pappelknospen. Pappelknospen werden auch von den Bienen besucht, um Propolis herzustellen. Beide duften ganz ähnlich.
Zutaten:
30 ml Olivenöl
15 Gr Lanolin anhydrit
4 Gr Bienenwachs
25 ml Wasser (am liebsten destilliertes Wasser)
50 Tr Propolis Tinktur
Anleitung:
Ich stelle zuerst immer die Zutaten bereit. Vermische dann das Wasser mit der Propolis Tinktur in einem Glas. (*Wasserphase). Vermische Öl und Lanolin anhydrit in einem zweiten Glas. (**Fettphase). Stelle jetzt beide Gläser in ein heisses Wasserbad. Erhitze die Gläser, bis die festen Bestandteile geschmolzen sind. Giesse dann die Wasserphase(*) unter ständigem Rühren in die Fettphase(**). Rühren, rühren, rühren, vor allem auch, wenn die Creme - puddingartige Konsistenz annimmt. Du kannst per Hand oder mit einem Mixer rühren. Bei Verwendung eines Mixer kannst Du die warme Creme während des rühren in ein kaltes Wasserbad stellen, dann geht das Abkühlen schneller. Rühre die Creme bis Sie auf Handwärme abgekühlt ist. Fülle die fertige Creme in einen Salbentiegel. Die Creme im Kühlschrank aufbewahren.