Sind deine Bienenladies auch fit und gesund?

sind deinen Bienenladies auch fit und gesund
 
Die industrialisierte Landwirtschaft raubt den Bienen, Hummeln und Schmetterlingen die Nahrungsgrundlage und belastet deren Gesundheit mit Neonicotinoiden. Immer häufiger treten unerklärliche Völkerverluste auf. Weltweit steckt die Imkerei in einer Krise, deren Ausmaß durch Medikamentengabe und Zuckerfütterung kaschiert wird. Mittlerweile sind wir sogar so weit, dass Bienen nicht nur wegen der Honigentnahme zugefüttert werden müssen, sondern weil Ihnen stellenweise schlicht und einfach die Nahrungsgrundlage gänzlich fehlt. Seit der weltweiten Verbreitung der Varroa Milbe – einem Parasiten aus Asien, ist das goldene Zeitalter der Imkerei vorbei.
 
Imkerkollegen die nach "Gevatter Abraham" imkern, geben sich noch immer der Illusion hin, die ständige Rationalisierung der Betriebsweisen habe keine Nebenwirkung und führe nur zu immer mehr Honigertrag.
 
Dem war allerdings noch nie so! Nur wer zeitgemäß imkert hält seine Bienenladies fit und gesund!
Bis sich die Wissenschaft, der Verbandsfilz und die Imkerpropheten einig sind, kannst du schon selbst einige Dinge für deine Bienenladies in die eigenen Hände nehmen, während die super Performer noch schwätzen: "Der moderne Imker muss unbedingt eine Einwinterung auf einem Ergänzungsfutter anstreben, dass einen geeigneten Anteil Honig aus der eigenen Imkerei beinhaltet. 10% (Gewichtsprozente) zum Zucker gewährleisten eine rasche Invertierung des Futters. Dem Futter Kamillen- oder Kräutertee und etwas Salz zuzusetzen!"