Wühlmäuse bekämpfen

Wuehlmause-bekaempfen
 
Wühlmäuse wandern meist oberirdisch in neue Gebiete ein. Wer also einen neuen Garten bezieht, sollte in der Nachbarschaft nachfragen, ob Wühlmäuse vorhanden sind. Sind des Gärtners Freunde vorhanden, kommt man um einen oberirdischen Schutz seines Gartens nicht drum rum. Ich empfehle dazu einen Maschendraht mit 12mm Maschenweite ca. 40cm unterirdisch und ebenso hoch oberirdisch am Zaun entlang einzugraben.

Wer neue Obstbäumchen in einer ausgewiesenen Wühlmausgegend pflanzen möchte, kann zum Schutz um die Wurzelballen eine unterirdische Barriere aus Maschendraht mind. 40cm tief einbringen.
 
Ist die Wühlmaus im Garten, kannst du Ihr mit verschiedenen Wühlmausfallen her werden:
 
  • Die Röhrenfalle
    Diese Wühlmausfallen werden in das Gangsystem eingesetzt und besitzen kleine Türchen, die nur nach innen öffnen können.
    Nachteil: Aus Tierschutzgründen muss täglich mehrfach auf Fang geprüft werden und die Verletzungsgefahr ist beim entnehmen bzw. freilassen der Wühlmäuse relativ hoch.
    Vorteil: Die Tiere werden nicht getötet. Die Handhabung ist einfach und die Anschaffung günstig.
     
  • Die Kastenfalle
    Du solltest bei Kastenfallen immer zwei Fallen auf einmal aufstellen, denn diese Fallenart hat meistens nur einen Eingang und man weiß als Aufsteller eher selten, in welcher Richtung des Ganges sich die Wühlmaus gerade befindet.
    Nachteil: Lebendfallen müssen mindestens einmal täglich kontrolliert werden und es werden zwei Fallen benötigt.
    Vorteil: Günstig in der Anschaffung und robuste Konstruktion.

    Tipps & Tricks:
    1. Wühlmäuse haben empfindliche Nasen. Stell daher die Fallen vor dem Einsatz ein paar Tage draußen auf die Erde. Der Erdgeruch überdeckt den Eigengeruch der Wühlmausfalle
    2. Prüfe vor dem Einsatz einer Falle ob die Gänge noch bewohnt sind. Öffne dazu einen Gang. Wird diese Öffnung innerhalb von 24 Stunden mit Erde verschlossen, ist Familie Wühlmaus noch zu Hause.
    3. Nutze sowohl beim Aufstellen einer Falle als auch beim arbeiten an der Falle immer Handschuhe. So wird Dein Körpergeruch nicht auf die Falle übertragen.
    4. Wühlmäuse wandern erst ab, wenn`s in deinem Garten nichts mehr zu holen gibt. Warte also mit der Wühlmausbekämpfung nicht lange ab.
    5. Die kleinen Gartengeister pflanzen sich in der kalten Jahreszeit nicht fort. Dies ist die beste Zeit zum Wühlmäuse bekämpfen.
    6. Lass die Wühlmäuse aus den Lebendfallen weit weg von bewohnten Gebieten frei.
     
    Was ist mit Hausmitteln?
    Die allermeisten "Mittelchen" fallen in die Kategorie Mythen & Parolen