echt jetzt? Der heisst "WÜRZER"!?
[VORANKÜNDIGUNG]
...Ja genau! Mein neues Produkt wird Würzer heissen, denn er ist ein glutenfreier Geschmacksverstärker.
-
Das schöne ist, du kannst alles mit dieser Mischung würzen.
-
Ohne Glutamat, ohne Hefeextrakt.
-
Einfach gesund würzen.
-
Die Keramikdose ist wiederverwertbar
Bei meinen Beobachtungen im Wein & Lifestyle Bereich sind mir bisweilen nur noch drei Koch Spezies unter gekommen. Für die Einen ist selbst Wasser kochen eine Gleichung mit vier unbekannten. Hier hat Mutti den Unterschied zwischen Kochtopf und Rasenmäher erzieherisch nicht rüber bringen können. Hilflos findest du diese Spezies häufig in den einschlägigen Fastfood Restaurants Namens Hüftgold & Co. Die Zweite Fraktion gehört zur der Gattung der Fertigessen Sprösslinge. Für die Deckel auf - heiß Wasser drauf Liebhaber ist Glutamat ein indischer IT-Girl Scene Club in der Innenstadt.
Die Dritte und letzte Spezies sind die Fernsehkoch Gourmets. Sie sind die wahren Stars, die Nachkocher und Spezialitäten Köche in den eigenen vier Wänden. Je schicker die Verpackung des Lebensmittel, desto besser das scheinbare gelingen der Mahlzeit. Welche nicht nur einfach eingenommen wird, sondern mit allen erdenklichen Utensilien zelebriert wird. Kochen & Lifestyle zum Wohle der Feinkostindustrie.
Inspiriert von vielen tollen Rezepten, die ich über Facebook offeriert bekommen habe, möchte ich die letzte Große – die vierte Spezies wieder ins Leben zurück rufen. Die wahren, the one and only - Köche mit Herz und Verstand, Köche die aus „nichts“ ein gesundes Essen zaubern können. Köche die verstehen, was sie gerade kochen. Mit dem neuen "Würzer" versuche ich eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Koch Spezies zu schlagen. Ich habe der Einfachheit halber eine Gewürzmischung als "natürlichen Geschmacksverstärker" zusammengestellt. Dieses natürliche Gewürz soll jeden inspirieren, Maggi und Konsorten nicht mehr zu kaufen, denn es gibt besseres.
Bei der Entwicklung des Würzers standen drei Dinge im Vordergrund:
1. Ich wollte ein gesundes regional Produkt
2. Die Verpackung muss funktionieren
3. nahezu alles sollte aus meiner Heimat kommen
"Echte Handarbeit"
Bis die Jungmichels Keramikdose aus dem Kannenbäckerland in deiner Küche steht, ist viel Handarbeit nötig. Jede Dose ist daher ein kleines Unikat. Mich störten bislang Aufbewahrungsdosen mit dem Äffchen-Fallen-Effekt. Die Größe der Jungmichels Würzer Dose ist so dimensioniert, dass du mit deinen leeren Fingern in die Gewürzdose rein fassen kannst und mit einer Prise Würzer zwischen den Fingern - wieder aus der Dose raus kommst.
“Heimat die schmeckt“
Jegliche Zusatzstoffe haben in Essen nichts zu suchen! Daher stammen die Zutaten für meinen neuen Würzer aus meiner Region und von Bauern die ich kenne. Die Verarbeitung übernehme ich selbst. Okay der Kork kommt aus Portugal, allerdings aus nachhaltiger Forstwirtschaft.