Rhabarberlikör

Die wohl bekannteste Zubereitung von Rhabarber sind eher süße Varianten wie Konfitüre und Kompott. Darüber hinaus wird Rhabarber auch zu Saft oder Most verarbeitet. Eher selten sind Zubereitungen, bei denen Rhabarber als Gemüse verwendet wird. Beliebt ist Rhabarber wegen seines erfrischenden, pikant-säuerlichen Geschmacks und wegen des geringen Kaloriengehalts.
Eine tolle Variante ist der Rhabarberlikör.
Man nehme:
1 Kg weißer Kandis
6 dicke Stangen Rharbarber
2 Vanilleschoten
2 Päckchen Vanillezucker
3 Fl. weißer Korn
Und so wird´s gemacht:
Den Rhabarber in 3 cm Stck. schneiden. 2 Wochen in den Zutaten zugedeckt stehen lassen und danach durch ein Tuch seihen und abfüllen.
Lecker...