Westerwälder Maultaschen

Überrasche deine Freunde doch mal mit Westerwälder Maultaschen. Mit Speck und Zwiebeln angebraten - ein deftiges und vorallem nicht alltägliches Essen.

Zutaten für 4 Portionen:
500g Mehl
1 Tasse lauwarmes Wasser
400g Hackfleisch
kl. Dose Sauerkraut
20g Steinpilze getrocknet
Salz & Pfeffer
500g Mehl
1 Tasse lauwarmes Wasser
400g Hackfleisch
kl. Dose Sauerkraut
20g Steinpilze getrocknet
Salz & Pfeffer
Der Teig:
Das Mehl mit lauwarmen Wasser vermischen und daraus einen Teig kneten. Der fertige Teig sollte nicht mehr klebrig sein.
Die Füllung:
Die Füllung:
Für die Füllung das Hackfleisch mit Salz Pfeffer würzen und zusammen mit den Steinpilzen, die vorher eingeweicht wurden, anbraten. Die angebratene Hackfleisch Steinpilzmischung in einer Schüssel mit dem Sauerkraut mischen und alles durch den Fleischwolf drehen. Man kann aber auch einen Pürierstab benutzen, wenn man keinen Fleischwolf hat.
Nun den Teig ganz flach ausrollen und mit einem Glas oder einer Tasse, kleine runde Teigplättchen mit ca. 5 - 7 cm Durchmesser ausstechen. Mit einem Löffel die Füllung auf die Teigplätzchen geben, zusammenklappen und gut zusammendrücken.
Nun den Teig ganz flach ausrollen und mit einem Glas oder einer Tasse, kleine runde Teigplättchen mit ca. 5 - 7 cm Durchmesser ausstechen. Mit einem Löffel die Füllung auf die Teigplätzchen geben, zusammenklappen und gut zusammendrücken.
Tipp: Ich teile den Teig dazu in kleine Stücke und nehme zum Ausrollen nicht den ganzen Teig auf einmal - so ist es einfacher zu bewerkstelligen
Die Westerwälder Maultaschen in gesalzenes Wasser geben und ca. 6 - 8 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Sie die Maultaschen fertig, schwimmen Sie oben auf.
Manchmal brate ich die Maultaschen zusammen Zwiebeln mit Speck in guter Butter an….
Hm lecker

@ Distel: Die Maultaschen habe ich übrigens "Westerwälder Maultaschen" genannt, weil ich am Fuße des Westerwaldes wohne und als "Wahlschwabe" die schwäbische Küche liebe.