Pestizide und das Ende unserer Insekten

"Jedes Mittel, das den Ertrag steigert, führt gleichzeitig zu einem Verlust der Arten"

...sagt Teja Tscharntke, Professor für Agrarökologie in Göttingen. "Am Ende müssen wir uns als Gesellschaft entscheiden, in welcher Welt wir leben wollen. In einer ausgeräumten Landschaft. Oder in einem bunten, lebendigen Mosaik." Der GEO Artikel berichtet besorgniserregend über das Massensterben in unseren Landschaften.


 

In Gärten und auf Feldern vollzieht sich ein Massensterben:

Posted by GEO on Mittwoch, 19. April 2017
 
 
 alternatives-Gaertnern-ohne Gifte